Summer Lunch with Hat 27.08.2025
Unser traditionelles, jährliches „Summer Lunch with Hat“ wurde dieses Jahr vom DAFC-Mitglied Brigitte Lindauer-von Appen organisiert und fand bei strahlendem Sonnenschein im Norddeutschen Regatta Verein an der Alster statt. Die Damen der Hamburger Gesellschaft tauschten sich elegant und wunderbar „behütet“ in vielen interessanten und netten Gesprächen aus. Die Präsidentin des DAFC, Gabriele Rassaerts eröffnete die fröhliche Veranstaltung und gab das Wort direkt an Abigail Greenwald (stellvertretende US-Generalkonsulin), die in ihrer Rede betonte, dass der DAFC einen herausragenden Ruf hat, wenn es darum geht, Gutes in und für Hamburg zu bewirken und die transatlantische Beziehung zu unterstützen.
Vivian Hecker, Vorständin von Abendblatt hilft e.V. stellte das Projekt „Ferienreisen und Freizeitaktivitäten für benachteiligte Kinder und Jugendliche“ vor, dass mit einem Teil der heute erzielten Spenden unterstützt wird. Frau Hecker berichtete, dass jedes 5. Kind in Hamburg von Armut betroffen ist und dass gerade Kinder und Jugendliche, die nicht mehr zuhause wohnen können, noch nie einen Urlaub gemacht haben. Für diese, großenteils in Wohngruppen lebenden Kinder, ist eine Reise in eine Ferienunterkunft z.B. an der Ostsee nicht nur Erholung, sondern auch ein wichtiger Faktor, um Selbstvertrauen aufzubauen.
Nach der köstlichen Vorspeise berichtete Stefanie Schuldt, Vorständin der Haspa Hamburg Stiftung rund um ihr Herzensthema Stiftungen. Angefangen bei den möglichen Motiven, sich mit dem Thema zu beschäftigten bis zur Stiftungsgründung. Anschaulich schilderte Stefanie Schuldt, was eine Stiftung überhaupt ist und warum Hamburg als sogenannte Stiftungshauptstadt gilt.
Carolin Cords, Leiterin des Ronald McDonald Hauses Eppendorf gab einen sehr bewegenden Eindruck von der Arbeit mit den Eltern schwerstkranker Kinder und las einen Dankesbrief einer Familie vor, die in der Einrichtung untergebracht war. Der Sohn lag 217 Tage auf der Isolierstation des UKE wo er 2 Knochenmarkstransplantationen erhalten hat. Die Eltern konnten sich so auf der Isolierstation abwechseln und zusätzlich ihr kleines Baby betreuen. Der DAFC hält 2 Apartmentpatenschaften in den beiden Ronald McDonald Häusern.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Gästedamen für die Spenden und ganz besonders bei unseren Sponsoren, dem Weinhaus Gröhl, dem Magazin Salon und Flagshipstore Breuninger in Hamburg.
Unser Dank geht auch an die Gastronomie des NRV sowie an alle mitwirkenden Damen des DAFC.
Besuch bei Hagenbeck mit 100 Spielhauskindern 24.07.2025
Jedes Jahr laden wir am ersten Ferientag 100 Spielhauskinder und ihre Betreuer zu einen Besuch in den Tierpark Hagenbeck ein. Wir trafren uns um 09.30 Uhr am Haupteingang, wo ein großes, freudiges Gewusel herrschte.
Die Eintrittskarten für die Erzieher und die DAFC-Damen wurden vom Tierpark Hagenbeck großzügigerweise gespendet und wurden vom Hagenbeck-Geschäftsführer Dr. Guido Westhoff und Frau Sabine Vonden (Stiftung Hagenbeck) persönlich an die DAFC HH Präsidentin, Gabriele Rassaerts übergeben.
Als erstes wurde das Elefantenhaus „gestürmt“ wo viele der Kinder das erste Mal in ihrem Leben einen Elefanten „live“ gesehenen haben. Zum größten Entzücken der Kinder machte einer der Elefanten einen Pups und auf einmal fanden alle Kinder, dass es im Elefantenhaus stinkt. Wir sind dann schnell weiter zu den Außengehegen wo die Esel, Pampashasen, Zebras, Tiger, Giraffen, Affen und Löwen und viele andere Tiere beobachtet und bestaunt wurden. In der Eismeer Unterwasserwelt war es besonders aufregend, weil die riesigen Walrosse gerade gefüttert wurden und ganz nah an die Scheibe gekommen sind. Sie wurden von den Kindern mit einem „High Five“ begeistert begrüßt. Danach ging es zur Stärkung ins Flamingo Restaurant. Alle bekamen zur Stärkung ein großes Glas Apfelschorle und futterten hungrig Chicken Nuggets mit Pommes. Frisch gestärkt wurden weitere Tiere besucht, bevor es auf den großen Spielplatz zum Toben ging. Mit einem kleinen Eis wurde der wieder mal sehr schöne Ausflug beendet.
Die Spielhäuser bzw. die Erzieher in den Spielhäusern leisten einen enormen Beitrag zur Stützung unserer Gesellschaft, die bei den kleinsten Mitgliedern beginnt. Einige der Kinder sind auf ihrer Flucht durch viele Länder gekommen und sprechen in 4 Sprachen einzelne Wörter. Sie sind, obwohl sie schon im schulpflichtigen Alter sind, nicht in der Lage sich in einer Sprache verständlich auszudrücken. Das macht die Arbeit der Erzieher unglaublich schwer und die Spielhäuser übernehmen damit wichtige Aufgaben, die eigentlich vom Kindergarten oder der Vorschule geleistet werden sollten.
Jedes Mal, wenn wir mit den Kindern bei Hagenbeck waren, wird uns vor Augen geführt, wie wichtig unser Beitrag als DAFC HH dafür ist, und wir schöpfen neue Motivation weiterhin Gelder/Spenden für z.B. diese Spielhäuser zu sammeln.
Kochen im Ronald McDonald Haus Eppendorf 22.05.2025
Verwöhnabend vom DAFC-Hamburg im Ronald McDonald Haus Eppendorf für die Eltern schwerstkranker Kinder. Super Stimmung durch die Band Evermore.
Abschiedsbesuch beim scheidenden US GK Jason Chue 19.05.2025
Zum Abschied des scheidenden US GK Jason Chue besuchte eine Gruppe des DAFC das US Konsulat. Als Dankeschön überreichten sie ein Bild der Künstlerin Heinke Böhnert (DAFC). Der GK Jason Chue bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und für die Charity-Aktivitäten des Clubs. Er freute sich sichtlich über das Segelbild als Erinnerrung an seine schöne Zeit in Hamburg.
32. Benefitz Bridgeturnier des DAFC, bei Bobby Reich 07.04.2025
Bei Traumwetter fand das 32. DAFC Bridgeturnier bei Bobby Reich an der Alster statt. 48 Teilnehmer*innen spielten, um den Ausflug bedürftiger Kinder aus unseren Spielhäusern, zum Tierpark Hagenbeck zu unterstützen.
Kochen im Ronald McDonald Haus Eppendorf 27.02.2025
Mit viel Begeisterung und Freude haben wir wieder ein Verwöhnabendessen für die Eltern und Geschwister gekocht, die zur Zeit im Ronald McDonald Haus Hamburg - Eppendorf wohnen. Das RMD Haus bietet Eltern (und Geschwistern) ein Zuhause auf Zeit, während ihre schwer kranken Kinder im UKE behandelt werden. Es ist immer ein sehr berührender Abend, die Geschichten dieser Eltern zu hören, sie mit einem guten Essen zu verwöhnen und sie ein wenig von ihren Sorgen abzulenken.
Pop up Store 2024 im Hanseviertel
Die Eröffnung mit US GK Jason Chue, Centerleiter Hanseviertel Lars Sammann und DAFC Präsidentin Gabriele Rassaerts. An drei Wochenenden im November hat uns das Hanseviertel Hamburg zu Gast bei sich aufgenommen. Wir konnten durch die großzügigen Spenden und unsere wunderbaren Kunden wieder eine große Summe einnehmen, die wir "unseren" Spielhäusern sowie verschiedenen Projekten für bedeürftige Kinder in Hamburg zur Verfügung stellen können.
31. Benefiz-Bridgeturnier des DAFCs im Golfclub Falkenstein 30.9.2024
58 Damen und Herren spielten für eine guten Zweck. Herr Dr. Frank Stehr von der Stiftung NCL sprach über Kinderdemenz, die etwa 700 Kinder in Deutschland betrifft. Für weitere Forschungen werden für diese -Nischenkrankheit- dringend Gelder gebraucht. Ein Teil der beim Turnier eingegangenen Spenden geht an die NCL Stiftung und an unsere Kinderhäuser. Es war ein sehr gelungener Nachmittag. Im April 2025 findet das Turnier bei Bobby Reich statt.
US Generalkonsul im Kinderzentrum Kennedyhaus
Der US-Generalkonsul Jason Chue am 24.09.24 zu Besuch im Kinderzentrum Kennedyhaus in HH-Harburg.
GK Chue erkundigte sich über die Entstehung des Kennedyhauses, dass von amerikanischen und deutschen Damen des DAFC gegründet wurde. Am Abend vor der Grundsteinlegung des Kinderzentrums wurde der Präsident John F. Kennedy ermordet. Man beschloss spontan, in Erinnerung an ihn und dank der guten Verbindung zum US-Generalkonsulat, das Spielhaus nach ihm zu benennen. Bei einem Rundgang durch das Haus wurden die Möglichkeiten der Weiterbildung und der Aktivitäten im Innen- und Außenbereich erklärt.
Bis heute unterstützt der DAFC Hamburg das Kinderzentrum unter der jetzigen Leiterin Katharina Mittag und der weiterhin aktiven früheren Leiterin Dr. Ann-Kathrin Jobst.
Es war ein sehr entspannter, interessanter und freundschaftlicher Besuch, bei dem sich alle Beteiligten angeregt unterhielten und die langjährige Verbindung zum US-Generalkonsulat wieder verstärkt wurde.
Zum Schluss überreichte der Generalkonsul der Leiterin des Kennedyhauses und der Präsidentin des DAFC je einen Anhänger der United States Capitol Historical Society sowie einige kleine amerikanische Rezeptbücher.
Charity Lunch with Hat 2024
Heute war es wieder so weit. Unser traditionelles und jährliches „Charity Lunch with Hat“ fand bei strahlendem Sonnenschein im Norddeutschen Regatta Verein NRV @nrv.1868 statt. Die Damen der Hamburger Gesellschaft und unsere Clubdamen tauschten sich wieder elegant und wunderbar „behütet“ in vielen interessanten und netten Gesprächen aus.
In Ihrer Eröffnungsrede bedankte sich unsere neue Präsidentin Gabriele Rassaerts bei unserer „past“ Präsidentin Dorothee Hagen für mehr als 10 Jahre an unserer Spitze und speziell für die Einführung des ‚Charity Lunch with Hat‘ im NRV.
Die stellvertretende US-Generalkonsulin Abigail Greenwald betonte in Ihrer Ansprache die Wichtigkeit der transatlantischen Beziehungen und bezeichnete den DAFC als ein gutes Beispiel für die Freundschaft zwischen Amerika und Deutschland.
Ein Teil der heute gesammelten Spenden geht an das Projekt Hippotherapie, das von Frau Sabine Tesche @Abendblatt eindrücklich vorgestellt wurde und ein wichtiger Bestandteil bei der Behandlung behinderter Kinder sein kann.
Nach der Vorspeise wurde die Autorin Ildikó von Küthy von unserem Clubmitglied Marina Wendt interviewt. Frau von Kürthy trug einen besonders ausgefallenen Hut und hat uns mit ihren erfrischenden, authentischen Antworten oft zum Lachen gebracht. Sie spendete uns eine große Anzahl ihrer Bücher, die wir vor Ort verkauften und die anschließend noch von Fr. v. Kürthy signiert wurden. Vielen lieben Dank.
Die Journalistin Jiffer Bourguignon @AmerikaUebersetzt, gerade erst zurück aus den USA, berichtete uns von Ihren Eindrücken der US-Wahlkampagne und den rasanten Veränderungen der Dynamik von Mitte Juni bis Mitte August durch die Nominierung von Kamala Harris.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren.
Bei der Weinhandlung Gröhl für den köstlichen Begrüßungssekt, bei Anne Petersen für die exklusive Zeitschrift SALON und bei Patryzja Janik @organic.house.calm für die außergewöhnlichen Kosmetikprodukte der Fa. Brillant Lifestyle GmbH.
Ein großer Dank geht an unsere Gäste und Speaker, die wunderbaren „Ladies with Hat“, die uns auch dieses Jahr durch ihre großzügigen Geldspenden ermöglichen, viele wichtige und notwendige soziale Projekte zu unterstützen.
Der ‚Charity Lunch with Hat‘ ist ein fester Bestandteil unserer Arbeit geworden und bringt uns ganz besonders viel Freude.
Christine Odermann und Jutta Paul haben diesen unvergesslichen Tag mit viel Engagement und Arbeit für uns geplant, organisiert und durchgeführt. Danke!!!
Besuch mit über 100 Spielhauskindern bei Hagenbeck am 22.07.24
Jedes Jahr läd der DAFC Kinder aus unseren Spielhäusern nach Hagenbeck ein.
Kochen im Ronald McDonald Haus Eppendorf 05.06.24
Der DAFC Hamburg, hat für je ein Apartment im RMD Eppendorf und RMD Altona eine finanzielle Patenschaft übernommen. Zusätzlich unterstützen wir die schwerkranken Kinder und ihre Familien durch regelmäßige Kochabende, an denen wir für die dort auf Zeit wohnenden Eltern / Geschwister ein abendliches Menü zubereiten und ein offenes Ohr für die Sorgen unserer „Gäste“ haben. Unser Ziel ist es, einen Moment von den Sorgen und dem Leid abzulenken und falls möglich, ein kleines Lächeln zu gewinnen.